Solar-Carport
Selbst erzeugte erneuerbare Energie ist die günstigste Form der Energie. Indem Sie Ihren ansonsten leeren Stellplatz um eine weitere Funktion erweitern, sorgen Sie für eine gewisse Energieunabhängigkeit und den Schutz Ihres Fahrzeugs. Mit der Click-on-Technologie von Solarstone können wir 390-W-Solarmodule einsetzen und selbst auf einer kleinen Dachfläche eine hohe Produktivität erzielen. Ein Carport mit Solarmodulen erzeugt mindestens 25 Jahre lang Strom. Diese für den nordischen Markt entwickelten Module sind unglaublich langlebig!
Um einen optimalen Nutzen zu erzielen, sollte der Carport an das Stromnetz angeschlossen werden. So können Sie überschüssigen Strom für den Eigenverbrauch nutzen oder Ihr Elektroauto zu jeder Tageszeit aufladen. Wenn Sie möchten, können Sie einfach über Ihr Smartphone einstellen, dass Ihr Auto nur mit Solarenergie aufgeladen wird, sodass kein zusätzlicher Strom aus dem Netz bezogen werden muss.




SOLAR-CARPORT FÜR HAUSBESITZER
Ein Solar-Carport spendet Fahrzeugen Schatten und senkt die mit schlechtem Wetter verbundenen Strom- und Wartungskosten. Als Besitzer eines Elektroautos lohnt es sich, ein integriertes 22-kW-EV-Ladegerät von Solarstone hinzuzufügen: So sind Sie auf dem Weg zu 100 % Nachhaltigkeit!
Der vom Carport erzeugte Strom kann für die Versorgung Ihres Hauses genutzt werden. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden!


Ein Carport bietet Platz für zwei Autos und verfügt über ein 5.8-kW-Solardach, das etwa 5400 kWh pro Jahr produziert. Die Seiten des Carports können mit Holzplatten oder Plexiglas verkleidet werden, um Ihre Fahrzeuge noch besser vor Witterungseinflüssen zu schützen.
VORTEILE EINES SOLAR-CARPORTS
- Schützt Autos vor direkter Sonneneinstrahlung
- Bietet Schutz vor Witterungseinflüssen
- Fungiert ähnlich wie eine Garage
- Lademöglichkeit für Elektroautos – wirtschaftlich und mit erneuerbarer Energie
- Weniger Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen
Maße
- Breite: 5600 mm
- Tiefe: 5200 mm
- Höhe (unteres Ende): 2051 mm
- Höhe (oberes Ende): 3430 mm
SOLAR-CARPORT FÜR MEHRFAMILIENHÄUSER
Der Bau eines Solar-Carports auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses soll die Versorgung des Gebäudes und der Elektrofahrzeuge seiner Bewohner mit erneuerbarer Energie sicherstellen. Der Energiebedarf und die Belastung des Stromnetzes werden durch die breite Einführung von Elektrofahrzeugen steigen, welche immer mehr Ladepunkte erfordern.
Alle neuen und vollständig renovierten Wohngebäude mit mehr als 10 Stellplätzen müssen in der EU mit der entsprechenden Verkabelung für eine Ladestation auf jedem Stellplatz ausgestattet sein.
Für Wohnungen bietet Solarstone Solar-Carports mit einer Position (zwei Stellplätze) und insgesamt 6 kWp pro Position an, die etwa 5400 kWh pro Jahr erzeugen. Je nach Bedarf können weitere Positionen hinzugefügt werden. Optional ist ein integriertes 22-kW-EV-Ladegerät erhältlich.
