fbpx

Solarmodule,geeignet für jedes Schrägdach

Installierte Gesamtleistung – 7.2 MW
Abgeschlossene Projekte – 800+
Reduzierte CO2-Emissionen – 7400 t/Jahr
Vertreten in – 10 Ländern

Neubauten oder Renovierungsprojekte. Die gebäudeintegrierten Solarmodule (BIPV) von Solarstone dienen als normales Dachdeckmaterial und nutzen aber gleichzeitig die Sonnenenergie. 

Solarstone ersetzt herkömmliche Ziegel- und Schindeldächer durch innovative Solarmodule. 

Solarstone-Module benötigen keine teuren Montagesysteme. Die Module werden direkt auf den Dachlatten installiert, die PV-Kabel werden an den Wechselrichter angeschlossen und voilà! Lokal erzeugte und verbrauchte Energie ist der praktikabelste und nachhaltigste Weg zur Bewältigung von Klima- und Energieproblemen.

Unsichtbar

Die gebäudeintegrierten Module von Solarstone® passen zu jeder Art von Dachbedeckung, wobei Sie den Unterschied vielleicht nicht einmal bemerken werden, da die Module mit bloßem Auge kaum sichtbar sind.

Solarstone Module fungieren als 2-in-1-Dachsystem, sodass Sie von den eingesparten Ziegeln sowie Dachdeckerarbeiten profitieren können.

Wir stellen traditionelle Gebäudekonzepte in Frage. Wir glauben, dass kleine Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien eine Schlüsselrolle in der Zukunft des Wohnungsbaus und der Energiewende spielen werden.

Produktreihe

Robust

Um die Robustheit der Solarstone Module zu demonstrieren, haben wir

  • Hageltests mit Eiskugeln durchgeführt, die mit 130 km/h abgeschossen wurden
  • das Modul aus 1,5 m Höhe fallen lassen
  • Schneelasttests für 250 kg/m² durchgeführt

Die Module von Solarstone haben alle Sicherheitstests bestanden und entsprechen allen relevanten Normen.

Die monokristallinen Zellen der Solarstone Module werden aus hochwertigsten Komponenten hergestellt. Wir bemühen uns ständig um eine bessere Leistung und wollen die visuelle Attraktivität unserer solaren Zukunft verbessern.

Qualität

Solarmodule von Solarstone® werden in Estland unter Verwendung der modernsten Komponenten der PV-Industrie hergestellt. Unsere Produktionsstätte liegt zentral in Estland und befindet sich auf einer Fläche von 1.200 m2, wo Sie uns nach vorheriger Anmeldung auch besuchen und sich mit der Produktpalette vertraut machen können.

Der gesamte Produktionsprozess, vom Löten der Zellen bis zur Rahmung der fertigen Module, findet unter einem Dach statt – 15 hochqualifizierte Ingenieure und Facharbeiter sind an der Herstellung der Module beteiligt.

Die Module werden mit der Hilfe von sorgfältig ausgewählten Partnern angebracht. Heute sind Referenzobjekte in acht europäischen Ländern zu finden.

Fordern Sie ein Angebot an